Letztes Heimspiel und Saisonabschlussfest

Liebe Vereinsmitglieder, Eltern und Junior*innen

Die aktuelle Saison neigt sich bereits wieder dem Ende zu. Gerne informieren wir euch über folgende Punkte:

Saisonabschlussfest

Am Samstag, 28. Juni 2025 wollen wir alle gemeinsam den Saisonabschluss feiern. Wir dürfen uns auch in diesem Jahr über viele top Saisonergebnisse freuen und noch sind verschiedene Meistertitel bei den Junioren möglich. Gerne möchten wir daher gemeinsam mit euch und möglichst vielen Senioren, Aktiven und Junioren den Saisonabschluss feiern.

Geplant sind auch Plauschspiele am späteren Nachmittag ca. ab 16.30 Uhr für Senioren, Aktive und Junioren aus den Kategorien A - C. Wir werden wie in den vergangenen Jahren Senioren, Aktive und Junioren in Teams mischen. Da an diesem Tag auch das städtische Fuessball-Schüeli stattfindet verzichten wir auf ein Plauschturnier der unteren Juniorenkategorien. Senioren, Aktive, Trainer und Junioren aus den Kategorien A – C, die teilnehmen wollen, können sich hier für die Plauschspiele anmelden:

Anmeldung Plauschturnier

Wir sind noch in der Planung. Konkrete Details folgen asap!

Schuhe für Uganda

Im Herbst wird wieder eine Delegation des FC Seefeld nach Kampala reisen und unseren Partnervereins «Kampala Galaxy Soccer Academy» in Uganda besuchen. Falls ihr Fussballschuhe habt, die euren Kindern zu klein sind oder ihr sonst nicht mehr braucht, dann dürft ihr diese gerne auf die Lengg bringen. Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
 

Werde Teil der Sponsorenwand

Die Sponsorenwand ist bereits auf gutes Interesse gestossen. Dafür danken wir allen ganz herzlich. Noch haben wir aber einige Plaketten zu vergeben:

Du willst den lokalen Sport unterstützen und gleichzeitig Präsenz zeigen? Dann werde Teil unserer neuen Sponsoren-Wand beim FC Seefeld – und sichere Dir Deine eigene Plakette!

Mit einer individuell beschrifteten Plakette (20 × 30 cm) zeigst Du Dein Engagement für Sport, Quartier und den FC Seefeld. Deine Tafel wird direkt neben dem Clublokal angebracht – dort, wo sie von Spieler:innen, Fans, Medien und unzähligen Sportbegeisterten gesehen wird.

Deine Vorteile auf einen Blick:
- Sichtbarkeit für Dein Unternehmen
- Platzierung an zentraler Stelle auf unserer Sportanlage
- Ein starkes Zeichen für lokale Verbundenheit

Preis: CHF 1'000 für 2 Jahre
(inkl. Produktion & Montage – CHF 500 pro Jahr)

Du kennst jemanden, für den das spannend sein könnte?
Für jede vermittelte Plakette (Vertragsdauer 2 Jahre) bedanken wir uns mit einer Vermittlungsprämie von CHF 100. Einfach weiterleiten – und von der nächsten Plakette profitieren.

Jetzt mitmachen und dabei sein!
Melde Dich direkt unter [fcseefeldinfo@gmail.com] oder sprich uns beim nächsten Heimspiel an.

Wir freuen uns auf Dich – und Deine Plakette an unserer Wand!

Wir wünschen allen Teams einen guten Schlussspurt. Noch sind einige Aufstiege möglich! Herzlichen Dank an alle Eltern und Fans für die grosse Unterstützung, und wir freuen uns sehr, euch alle bald wieder auf der Festung Lengg begrüssen zu dürfen.

Sportliche Grüsse

FC Seefeld

Vorstand und Präsidium


News zum Saisonabschluss

Liebe Vereinsmitglieder, Eltern und Junior*innen

Die aktuelle Saison neigt sich bereits wieder dem Ende zu. Gerne informieren wir euch über folgende Punkte:

Neue Geschäftsstelle / Farewell Tobias Hubacher

Wie im Vereins-Newsletter vom März angekündigt, haben wir uns entschieden, die Geschäftsstelle an einen Dritten zu übertragen. Ab 1. Juni 2025 wird die Sideline AG künftig die Geschäftsstelle des FC Seefeld führen. Dies umfasst insbesondere das Rechnungswesen, das Inkasso der Mitglieder- und Sponsorenbeiträge, Durchführung der Zahlungen des Vereins sowie die übrige Administration. Für euch als Mitglieder sollte sich damit nichts ändern, einzig: was in den letzten Jahren von Tobias Hubacher erledigt wurde, liegt nunmehr bei Sideline AG. Ihr erreicht die Geschäftsstelle ab 1. Juni 2026 unter geschaeftsstelle@fcseefeld.club oder über unsere gewöhnliche Postadresse: FC Seefeld, 8008 Zürich. Für uns als Verein sollte dies eine Entlastung von administrativen Belangen bedeuten, so dass wir uns noch vermehrt auf andere Kernaufgaben fokussieren können.

Es bleibt uns, Tobi Hubacher herzlich für seine jahrelange Arbeit für den Verein zu danken. Die Generalversammlung hat Dich, lieber Tobi, bereits zum Ehrenmitglied ernannt. Diese Ernennung ist mehr als verdient: Es gibt kaum jemanden, der in den vergangenen Jahrzehnten so viel für den FC Seefeld gemacht hat. Zunächst als Junior und Aktiver, dann Junioren-Trainer, Junioren-Obmann, Mädchen für alles und in den letzten Jahren Kassier und Finanzchef und Wikipedia des FC Seefeld. Ohne Tobi hätten wir den Umbruch, den wir 2017 eingeleitet haben, nicht geschafft. Nochmals: Vielen herzlichen Dank Tobi!

David Hofmann wird neuer CFO

Mit der Auslagerung der Administration an die Sideline AG haben wir uns entschlossen, die neue Stelle des CFO-FC Seefeld zu schaffen. Dafür hat sich David Hofmann zur Verfügung gestellt. Er ist seit Kindsbeinen selber im Verein, derzeit auch als Trainer des Cb tätig und kennt daher den FC Seefeld bestens. Er verfügt über ein Studium in BWL und ist im Finanzbereich tätig. Wir freuen uns sehr, dass uns David künftig unterstützt. An der GV 2026 werden wir ihn zur Wahl in den Vorstand vorschlagen.


News zum Rückrundenstart

Liebe Vereinsmitglieder, Eltern und Junior*innen
 
Der Start der Rückrunde steht unmittelbar bevor. Wir dürfen uns auf zahlreiche spannende Spiele unserer Junior*innen, Aktiven und Senioren freuen.
 
Auf unserer Website fcseefeld.club könnt ihr den aktuellen Spielplan anschauen. Alle Teams freuen sich auf Fans, die sie unterstützen.
 
Gerne geben wir euch an dieser Stelle noch folgende Infos:
 
Generalversammlung
 
Am 10. April findet um 19.30 Uhr unsere Generalsversammlung im grossen Auditorium der Schulthess Klink statt. Wir sind dankbar, dass uns die Schulthess Klinik erneut Gastrecht gewährt, die Mietkosten erlässt und den anschliessenden Apéro zur Hälfte finanziert.
 
Die Traktanden werden zeitgerecht auf unserer Website fcseefeld.club publiziert.
 
1. Mannschaft

Wir schätzen uns glücklich, dass wir den Vertrag mit Robert Hüsser, Trainer der 1. Mannschaft, für die Saison 2025/26 verlängern konnten. Robert hat seit dem Sommer absolut überzeugende Arbeit geleistet und wir freuen uns sehr, dass er auch in der kommenden Saison an Bord bleibt und die Geschicke unseres Fanionteams leitet. Weiter Details könnt ihr der Medienmitteilung entnehmen.
 
Unsere 1. Mannschaft hat in der 2. Liga interregional Gruppe 1 eine ausgezeichnete Hinrunde gespielt und steht hochverdient auf dem 2. Rang der Tabelle. Der Ligaerhalt scheint damit nur noch Formsache.
 
Am 15. März um 17 Uhr findet das erste Heimspiel gegen den FC Bazenheid statt. Es wäre sehr wichtig, dieses erste Spiel zu gewinnen. Kommt daher alle auf die Lengg und unterstützt unsere junge und frisch aufspielende Mannschaft!
 
Auswärtsfahrt nach Widnau
 
Der Vorstand hat beschlossen, für das Schlüsselspiel gegen den Tabellenführer FC Widnau vom 23. März um 13.30 Uhr eine Car-Fahrt (Abfahrt ca. 12 Uhr) zu organisieren. Diese wird vom Verein offeriert und ist daher für alle, die uns zum Auswärtsspiel begleiten wollen, kostenlos.
 
Streicht euch daher den 23. März dick in eurer Agenda an. Die Platzzahl wird beschränkt sein. Weitere Infos erfolgen sehr zeitnah.
 
Neue Öffnungszeiten Clublokal
 
Auf den Start der Rückrunde wurden die Öffnungszeiten unseres neuen Clublokals angepasst. Neu ist das Clublokal jeden Tag spätestens ab 17.30 Uhr und ausser Sonntags immer bis mindestens 22 Uhr geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten sind am Clublokal angeschlagen.
 
Saththi und ihr Team freuen sich sehr auf euren Besuch.
 
Frühlingscamp
 
In der zweiten Woche der Frühlingsferien findet vom 28. April bis 2. Mai unser Frühlingscamp statt. Ihr könnte euch ab sofort hier anmelden.
 
Cup Spiele der Senioren und D-Junioren
 
Auch in diesem Jahr ist es zwei Teams gelungen, im Cup zu überwintern. Die Senioren der 40+ treten am 29. März um 16 Uhr auf dem Juchhof 2 zum Viertelfinal gegen Centro Lusitano Zurich an.
 
Die Da-Junioren kommen am Mittwoch, 9. April auf der Festung zu einem Heimspiel gegen den FC Freienbach. Die genaue Anspielzeit wird noch bekanntgegeben.
 
Unterstützt die beiden Mannschaften. Es wäre fantastisch, wenn wir in diesem Jahr wieder mal einen Cup-Pokal auf die heimische Festung bringen könnten.
 
Rücktritt Tobi Hubacher / Neue Geschäftsstelle / CFO gesucht
 
Leider hat unser langjähriges Vorstandsmitglied und Finanzchef Tobi Hubacher beschlossen, auf die nächste GV als Vorstandsmitglied zurückzutreten und er möchte auch seine Arbeit als Finanzchef nach einer notwendigen Übergangsfrist niederlegen. Wie ihr auf der Einladung zur GV sehen werdet, schlagen wir vor, Tobi an der GV zum Ehrenmitglied zu ernennen. Es gibt kaum jemanden, der dies mehr verdient hätte! Wir danken Tobi bereits auf diesem Weg für seine jahrelange Arbeit als Trainer, Vorstand, Finanzchef und alle anderen Funktionärs-Aufgaben, die Tobi beim FC Seefeld in den letzten Jahren, ja Jahrzehnten wahrgenommen hat. Tobi wird uns fehlen, aber gleichzeitig als Ehrenmitglied und Freund erhalten bleiben.
 
Der Vorstand hat sich mit einer Nachfolgelösung für die Aufgaben, die Tobi als Finanzchef aktuell ausführt, auseinandergesetzt. Wir haben die entsprechenden Prozesse identifiziert, analysiert und gestützt darauf entschieden, diesen Bereich neu an einen Dritten zu übertragen und eine externe Geschäftsstelle einzurichten. Wir haben uns für Sideline – ein für das Outsourcing von primär administrativer Vereinsarbeit spezialisiertes Unternehmen – entschieden. Dies wird verschiedene Änderungen, vor allem im operativen Bereich mit sich bringen (z.B. der Ablauf, wie Schiedsrichter- oder andere Spesen entschädigt werden, etc.). Wir gehen davon aus, dass wir im Mai 2025 mit der neuen Lösung «live» gehen werden und bitten alle Mitglieder für die Zeit der Umstellung um etwas Geduld und Verständnis.
 
In diesem Zusammenhang suchen wir einen «CFO» für den Verein. Dieser CFO wird weder die Buchhaltung führen noch die Mitgliederbeitragsrechnung versenden oder eintreiben müssen (dies erledigt Sideline), sondern sollte die «Schnittstelle» mit Sideline betreuen und die weiteren, primär finanzstrategischen Aufgaben i.S. eines Finanzverantwortlichen wahrnehmen. Neben Erfahrung im Finanzbereich braucht es eigentlich nur den Willen, diese Erfahrung dem FC Seefeld zur Verfügung zu stellen. Diese Aufgabe dürfte in zeitlicher Hinsicht überschaulich sein, weil die eigentliche «Knochen-Arbeit» von Sideline erledigt wird.   
 
Bitte meldet euch, wenn ihr Interesse habt direkt bei Alexander Fischer: alexander.fischer@bakermckenzie.com.
 
Trainer*innen gesucht
 
Wie schon mehrfach geschrieben, sind wir immer auf der Suche nach Trainer*innen, die uns unterstützen. Ausser der Freude an der Arbeit mit unseren Junior*innen braucht es keine besonderen Fähigkeiten. Wir lernen euch das Nötige vor Ort.
 
Jede neue Trainer*in ermöglicht neuen Kindern in den Verein einzutreten. Bitte meldet euch, wenn ihr Interesse habt direkt bei Teo Rakic: teo-r@gmx.ch
 
Sponsoren
 
Wir sind nach wie vor auf der Suche nach weiteren Sponsoren: Wie ihr sehr bald auf der Lengg feststellen werdet, gibt es eine neue Möglichkeit, sich als Sponsor des FC Seefeld auf der Lengg zu zeigen. Ihr könnt euren Firmennamen beim Eingang der Kabinen 1 und 2 (im oberen Stock) als Plakette (30cm / 20cm) anbringen lassen. Erste Beispiele werden sehr bald hängen. Falls euch diese Art des Sponsoring interessiert (oder ihr jemanden kennt, den dies interessieren könnte), schaut euch doch bitte die verlinkte Sponsoring Broschüre an. Oder meldet euch direkt bei Gianni Trezzini (gianluca@trezzini.ch).
 
Unser Sponsor Mobiliar sucht Unterstützung
 
Seit vielen Jahren unterstützt uns die Mobiliar Generalagentur Zürich mit einem namhaften Betrag als Hauptsponsor. Dafür sind wir Christian Schindler und seinem Team sehr dankbar. Die Mobiliar sucht nun Unterstützung im Bereich "Versicherungs- und Vorsorgeberatung". Wer daran Interesse hat, soll sich auf das Stelleninserat melden.

Ausblick auf die wichtigsten Termine des Jahres

  • 23. März Car-Auswärtsfahrt nach Widnau

  • 10. April ab 19.30 Uhr GV FC Seefeld

  • 28. Juni Saisonabschluss-Fest

  • 4./5. Juli Riesbach-Fest

Wir freuen uns auf eine tolle Rückrunde mit euch!

Mit sportlichen Grüssen
Marc Caprez, Präsident 


Spenden für Uganda

Im kommenden Jahr feiert die Kampala Galaxy Soccer Academy ihr fünfjähriges Bestehen. Mittlerweile trainieren rund 300 Kinder und Jugendliche regelmässig unter Aufsicht unserer ugandischen Partner. In diesem Jahr konnten sowohl das Frauen-Team als auch die Junioren verschiedene Turniere gewinnen:

https://www.facebook.com/kgsa17

Unterstützt unsere Partnerschule in Uganda. Wir suchen 100 Menschen, die bereit sind 100 Franken zu spenden. 10 Menschen, die bereit sind 1000 Franken zu spenden und eine/n GrossspenderInnen für den Betrag von 10000 Franken. Mit diesen 30000 Franken ist der Fortbestand der Academy für weitere mindestens drei Jahre gesichert. Als Träger von Kampala Galaxy Soccer Academy wurde der Verein "Entwicklungszusammenarbeit - Bildung und Sport Kampala" gegründet. Der Verein kennt keinerlei Verwaltungskosten und jeder gespendete Franken kommt vollumfänglich der Academy zugute.

Für unsere Partnerschule kann man nun auch mit Twint spenden:

Oder auch weiterhin klassisch:

Spendenkonto:
"Entwicklungszusammenarbeit - Bildung und Sport Kampala"
IBAN: CH34 0900 0000 1530 9579 8

Wir bedanken uns für jede Spende und Unterstützung.


FC_SEEFELD_um 08.53.09.png

Die Spiele unserer Mannschaften